Konzernleitung
Die Konzernleitung setzt sich aus den Leitern der operativen Geschäfte sowie den Leitern der Supportfunktionen Finance & Controlling, Human Resources und Legal & Secretary General zusammen. ...
André Wall
geb. 1964, Deutschland
KL-Mitglied seit 2020
Ausbildung
Masterstudiengang Maschinenbau an der Technischen Fachhochschule (Technische Universität) Berlin
Berufliche Stationen
Verschiedene Führungspositionen wie CTO bei Iberia, CEO bei SR Technics und Jet Aviation, bei MTU Aero Engines in Deutschland, Rolls Royce Aero Engines und Toyota

Chief Executive Officer
Mitglied der Konzernleitung
Angelo Quabba
geb. 1965, Schweiz / Italien
KL-Mitglied seit 2020
Ausbildung
Bachelor of Applied Science, Finance and General von der HWZ Zürich, Advanced Management Program Harvard University
Berufliche Stationen
Verschiedene leitende Positionen im Bereich Finanzen und Controlling bei Gurit, Bruker BioSpin, SR Technics Group, Honeywell und Zellweger Analytics

Chief Financial Officer
Mitglied der Konzernleitung
Dirk Prehn
geb. 1968, Deutschland
KL-Mitglied seit 2018
RUAG Aerostructures ist Spezialist für den Flugzeugstrukturbau. Die Leistungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung, Herstellung und Endmontage vollständiger Rumpfsektionen für Passagierflug zeuge, von Flügel- und Steuerungskomponenten sowie von anspruchsvollen Baugruppen und Bauteilen für zivile und militärische Flugzeuge. Als "Quality Gate" ist die Division verantwortlich für die globale Lieferkette von Rumpfsektionen für Flugzeughersteller.
Ausbildung
Dipl. Maschineningenieur, Ruhr-Universität Bochum / ESKOM Südafrika
Berufliche Stationen
Senior VP Programs & Sales bei RUAG Aerostructures
Vice President Sales & Marketing bei Premium AEROTEC GmbH
Head of Sales & New Programs; Head of A350 Program Management EADS – Military Air Systems am Standort Augsburg
Mehr Informationen zu RUAG Aerostructures finden Sie hier.

EVP Division Aerostructures
Mitglied der Konzernleitung
Dr. Christian Ferber
geb. 1965, Schweiz
KL-Mitglied seit 2012
Corporate Human Resources hat den Anspruch, in Zusammenarbeit mit den HR-Abteilungen der RUAG Gruppe, Business Partner für die Divisionen zu sein. Schwerpunktthemen sind die Positionierung von RUAG als attraktiver Arbeitgeber, die markt- und kundenorientierte Unternehmenskulturentwicklung, die Förderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften sowie der Dialog mit den internen Arbeitnehmervertretern und Sozialpartnern.
Ausbildung
Universität Zürich mit Abschluss Dr. iur.
Eidg. dipl. Leiter Human Resources
Berufliche Stationen
Leitende Funktionen im Bereich Human Resources beim Bezirksgericht Zürich, bei Ford Motor Company (Switzerland) SA, Coca-Cola Beverages (Schweiz) AG sowie Sunrise Communications AG.
Mehr Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei der RUAG finden Sie hier.

Chief Human Resource Officer
Mitglied der Konzernleitung
Dr. Judith Bischof
General Counsel und Sekretärin des Verwaltungsrates
geb. 1974, Schweiz
KL-Mitglied seit 2018
Corporate Legal und Compliance berät die RUAG Geschäftseinheiten als Business Partner in allen Rechts- und Compliance-Angelegenheiten. Sie schafft unternehmerischen Mehrwert, indem die rechtlichen Risiken minimiert, die vertraglichen Chancen genutzt und die Einhaltung der Gesetze und Verhaltensregeln sichergestellt werden.
Ausbildung
Executive MBA Universität St.Gallen (HSG)
Master of International Business and Law, University of Sydney
Anwaltspatent Kanton Zürich
Dr. iur. Universität Zürich
Lic. iur. Universität Zürich
Berufliche Stationen
General Counsel und Mitglied des Executive Committee Ascom Holding AG
Rechtsanwältin Kanzlei Lenz & Staehelin
Foreign Associate Covington & Burling LLP
Juristische Sekretärin Bezirksgericht Zürich
Weitere Mandate
Mitglied der juristischen Kommission von Swissmem

General Counsel und Sekretärin des Verwaltungsrates
Mitglied der Konzernleitung
Christoph M. Eisenhardt
geb. 1968, Schweiz/Deutschland
KL-Mitglied seit 2017
RUAG Ammotec konzentriert sich in der Forschung und Entwicklung auf qualitativ hochstehende pyrotechnische Spezialprodukte für Jagd und Sport, Behörden, das Militär und industrielle Applikationen. Dies eröffnet weltweit neue Marktnischen und sichert die europäische Marktführerschaft.
Ausbildung
Wirtschaftsstudium an der Hochschule St. Gallen mit Abschluss als lic.oec. HSG
Berufliche Stationen
Langjährige Erfahrung in der Führung von international tätiger Industrieunternehmen; unter anderem als CEO VOLEX plc (England), CEO König Verbindungstechnik AG (Schweiz) und CEO Viterra Sicherheit & Service GmbH (Deutschland). Zudem Divisionsleiter bei der Siemens Building Technologies AG (Schweiz) sowie der Continental AG (Deutschland).
Mehr Informationen zu RUAG Ammotec finden Sie hier.

CEO Division Ammotec
Mitglied der Konzernleitung