News
Anzahl News: 210
2022
-
- 09.05.2022
- Aerostructures
- Media release
RUAG Aerostructures liefert 2.000. Höhenleitwerk an Pilatus
RUAG Aerostructures feiert die Auslieferung des 2.000. PC-12 Höhenleitwerks an Pilatus Beide Unternehmen festigen ihre langjährige Partnerschaft und einigen sich zusätzlich auf Folgeaufträge für wichtige Bauteile des PC-21. ... More
-
- 03.05.2022
- Simulation & Training, Group
- Media release
RUAG International und Thales: Verkauf von RUAG Simulation & Training abgeschlossen
Das Luft- und Raumfahrtunternehmen RUAG International und Thales haben den Verkauf des Geschäftsbereichs RUAG Simulation & Training erfolgreich abgeschlossen. Thales übernimmt per Anfang Mai alle Geschäftstätigkeiten wie auch alle rund 500 Mitarbeitenden in vier Ländern. RUAG International konzentriert mit diesem Verkauf verstärkt auf die Kerntätigkeiten im Space-Markt.... More
-
- 01.04.2022
- Air, Land, Group
- Media release
André Wall übernimmt operative Leitung von Beyond Gravity
Der CEO von RUAG International André Wall übernimmt ab 1.Mai zusätzlich die operative Leitung von Beyond Gravity (vormals RUAG Space). Erklärte Ziele: agiler, innovativer und grösser werden. Luis de León Chardel verlässt den Konzern und wird sich beruflich neu orientieren.... More
-
- 01.04.2022
- Air, RUAG MRO International, RUAG Australia, Group
- Media release
RUAG Australia wird vom australischen Defence- und Fertigungsunternehmen ASDAM übernommen
Der Schweizer Luft- und Raumfahrtkonzern RUAG International und das australische Defence- und Fertigungsunternehmen ASDAM haben eine Vereinbarung über den Verkauf von RUAG Australia Pty Ltd. getroffen. ASDAM übernimmt alle Aktivitäten von RUAG Australia einschliesslich aller Mitarbeitenden an allen Standorten in Australien. Der Abschluss soll in den kommenden Monaten vollzogen werden.... More
-
- 15.03.2022
- Air, Land, Group
- Media release
Trotz Pandemie hat der internationale Technologiekonzern RUAG International im Jahr 2021 einen bemerkenswerten Turnaround hingelegt. Nach schwierigen Jahren der Entflechtung präsentiert das Unternehmen wieder ein positives Betriebsergebnis. Der Umsatz stieg auf CHF 1’240 Mio. (Vorjahr CHF 1’181 Mio.) und der EBIT beläuft sich auf CHF 70 Mio. (Vorjahr CHF - 224 Mio.).... More
-
- 09.03.2022
- Ammotec, Group
- Media release
RUAG International schliesst Verkaufsvereinbarung mit der Beretta Holding über Ammotec ab
RUAG International hat eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Ammotec an die Beretta Holding abgeschlossen. Wie vom Bundesrat vorgesehen wird die Munitionssparte devestiert – mit Standortzusicherung für Thun und Übernahme aller Mitarbeitenden. Der Abschluss der Transaktion erfolgt unter Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen. Über die finanziellen Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.... More
-
- 01.03.2022
- Group
- News flash
Questions & Answers Rebranding Beyond Gravity
Questions and Answers about the rebranding of RUAG Space (incl. RUAG Corporate Services) to Beyond Gravity.... More
2021
-
- 16.11.2021
- Simulation & Training, Group
- Media release
RUAG International hat mit Thales exklusive Verhandlungen über den Verkauf aller Geschäftsaktivitäten im Bereich Simulation und Training (RUAG S&T) aufgenommen. Thales beabsichtigt, alle Geschäftstätigkeiten wie auch die rund 500 Mitarbeitenden von RUAG S&T zu übernehmen.... More
-
- 31.08.2021
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG International entwickelt sich im ersten Halbjahr 2021 positiv
RUAG International hat im ersten Halbjahr 2021 das Geschäftsergebnis substanziell verbessert. Auftragseingang und Umsatz entwickelten sich für Space wie auch für Ammotec positiv und das Luftfahrt-Business hat sich stabilisiert. Der konsolidierte Nettoumsatz liegt mit CHF 575 Mio. auf Vorjahresniveau (CHF 570 Mio.). Der EBIT zeigt mit CHF 26.9 Mio. (Vorjahresperiode CHF -41.7 Mio.) wieder klar positive Vorzeichen.... More
-
- 08.07.2021
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG International liefert erstes hinteres Rumpfteil für neusten Langstreckenjet von Airbus
RUAG Aerostructures in Oberpfaffenhofen liefert ein erstes komplexes Rumpfteil für den neusten Langstreckenjet A321 XLR an Airbus. Die zweithinterste Sektion mit einer Länge von über 6 Meter Metern und einer Höhe von rund 4 Metern beheimatet die Toiletten und die hintere Bordküche des neuen Jets. Bereits im Frühling hat RUAG Aerostructures erste Seiten- und Fussbodenelemente nach Hamburg geliefert.... More
-
- 06.07.2021
- Air, Land, Group
- Media release
fitINDUSTRY führt Zerspanung von RUAG Aerostructures in Emmen weiter
Am Standort Emmen übernimmt fitINDUSTRY Emmen AG alle Maschinen und Mitarbeitenden des Bereichs Zerspanung (Machining) und führt die Produktion nahtlos weiter. Kunden profitieren weiterhin vom langjährigen Know-how aber auch von den breiten Industriekompetenzen des neuen Partners. RUAG Aerostructures in Emmen fungiert weiterhin als Tier 1 Supplier und bewirtschaftet die ganze dazugehörige Wertschöpfungskette mit kompetenten Partnern.... More
-
- 18.06.2021
- Air, Land, Group
- Media release
Paul Horstink wird neuer Leiter Aerostructures Schweiz bei RUAG International
Das Flugzeugstrukturgeschäft von RUAG International erhält Verstärkung. Ab 16. August 2021 übernimmt Paul Horstink die Leitung der Schweizer Organisation. Sein Ziel: Aerostructures am Standort Emmen für die Kunden Pilatus, Boeing Saab in die Zukunft führen. ... More
-
- 19.05.2021
- Air, Land, Group
- Media release
Keinerlei Hinweise auf einen Hack
Die «Rundschau» (SRF) äussert am 19.05.2021 zahlreiche Vorwürfe gegenüber RUAG International. Nachfolgend nimmt das Unternehmen zu den wichtigsten Punkten Stellung:... More
-
- 03.05.2021
- Aerostructures
- Media release
RUAG Aerostructures und Pilatus: Eine gefestigte Partnerschaft
RUAG Aerostructures und die Pilatus Flugzeugwerke AG verlängern ihren bestehenden Vertrag und einigen sich zusätzlich auf Folgeaufträge für wichtige Bauteile der einmotorigen Turboprop-Flugzeuge PC-7, PC-12 und PC-21. Beide Unternehmen setzen damit ihre langjährige Zusammenarbeit fort. ... More
-
- 29.03.2021
- Aerostructures
- Media release
Neuer Langstreckenjet von Airbus mit Baugruppen von RUAG Aerostructures
RUAG Aerostructures baut am neuen Langstreckenjet von Airbus, dem A321XLR, mit. Für den neuen Überflieger liefern die drei RUAG Standorte Oberpfaffenhofen (D), Emmen (CH) und Eger (HU) wesentliche Baugruppen. Dazu gehören die Seitenschalten, Fussbodenstrukturen und die hinteren Rumpfsektionen. Ende März verlassen die ersten Baugruppen das RUAG Aerostructures Werk in Oberpfaffenhofen in Richtung Airbus.... More
-
- 25.03.2021
- Group
- Media release
Pandemie und Sonderaufwände belasten das Ergebnis von RUAG International stark
Die grösste Krise der Luftfahrt hat das Ergebnis im Geschäftsjahr 2020 stark belastet. Dem Umsatz von CHF 1181 Mio. (Vorjahr CHF 1388 Mio.) steht ein negativer EBIT von minus CHF 224 Mio. (Vorjahr minus CHF 80 Mio.) gegenüber.... More
-
- 19.03.2021
- Group
- Media release
Innovation und Frauenpower im Management von RUAG International
Seit 15. März 2021 ist Deborah Müller Mitglied des Senior Leadership Teams von RUAG International. Als Director für Innovation und Business Development wird sie die Bündelung, Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sowie die Umsetzung der langfristigen Vision vorantreiben. ... More
-
- 26.02.2021
- Air, Land, Group
- Media release
Ralf Drees wird neuer Leiter Aerostructures bei RUAG International
Im Flugzeugstrukturgeschäft von RUAG International findet ein Wechsel im Management statt. Ab 15. März 2021 übernimmt Ralf Drees die Leitung. Sein Ziel: Aerostructures für die Zukunft aufzustellen. Dirk Prehn hat sich nach sechs Jahren RUAG Aerostructures entschieden, das Unternehmen zu verlassen.... More
2020
-
- 08.12.2020
- Air, Land, Group
- Media release
Der Produktionsstandort von RUAG Aerostructures in Ungarn wurde Anfang Dezember von der Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) als eigenständiger Herstellungsbetrieb zugelassen. Das EASA Part 21G Zertifikat ermöglicht es, Baugruppen und Strukturteile direkt an Kunden zu liefern oder diese in Luftfahrzeuge zu integrieren. ... More
-
- 01.12.2020
- RUAG MRO International, Simulation & Training
- Media release
RUAG Simulation & Training hat eine industrielle Zusammenarbeit mit Ritek AS vereinbart. Das Kooperationsabkommen stellt eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Unterstützung vor Ort sicher, für alle Simulations- und Trainingslösungen, die von RUAG International entwickelt und integriert werden.... More
-
- 16.11.2020
- RUAG MRO International, Simulation & Training
- Media release
Im Auftrag eines europäischen Kunden hat RUAG Simulation & Training seine Fähigkeiten im Bereich Live Support während eines Simulationstrainings unter Beweis gestellt. Das Training umfasste auch einen After Action Review (AAR). Die Fernbetreuung aus der Schweiz ermöglichte es, das geplante Training zur vollen Kundenzufriedenheit und in Übereinstimmung mit den Pandemierichtlinien durchzuführen. ... More
-
- 20.10.2020
- Air, Land, Group
- Media release
Angelo Quabba wird Finanzchef bei RUAG International
Angelo Quabba wird neuer CFO von RUAG International. Der 55-Jährige war zuletzt CFO beim Kunststoffhersteller Gurit und tritt seine neue Stelle am 23. November 2020 zeitgleich mit dem neuen CEO André Wall an. Bis dahin leitet Urs Kiener, heutiger CFO und CEO a.i., weiterhin die Geschicke des Unternehmens.... More
-
- 15.10.2020
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG International wird Geschäftsteile am Standort Oberpfaffenhofen verkaufen
RUAG International verkauft Wartung, Reparatur & Betrieb für Geschäftsflugzeuge und militärische Helikopter sowie die Produktion der Dornier 228 am Standort Oberpfaffenhofen an das Unternehmen General Atomics Europe GmbH. Beide Unternehmen haben am 30. September 2020 eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der neue Eigentümer übernimmt alle 450 Mitarbeitenden.... More
-
- 12.10.2020
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG International reagiert auf Covid-19-Folgen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zwingen RUAG International die begonnene Transformation nach der Entflechtung zu beschleunigen und auszuweiten, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Ein rigider Sparkurs und eine Reduktion im Stellenbestand, insbesondere bei den Support-Funktionen, sind unvermeidbar.... More
-
- 10.09.2020
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG International startet Serienproduktion für Nutzlastaufhängungen des Saab Gripen E/F
Nach sechs Jahren Entwicklung und Industrialisierung sowie mehreren produzierten Prototypen erreichte RUAG Aerostructures Emmen Ende August mit der finalen Abnahme der Flugtauglichkeitsprüfung für die erste Nutzlastaufhängung (Pylon) einen bedeutenden Meilenstein.... More
-
- 28.08.2020
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG International verzeichnete im ersten Halbjahr 2020 insbesondere bedingt durch die COVID-19-Pandemie gesamthaft einen negativen EBIT und rückläufigen Umsatz. Der Nettoumsatz ging um 10.9% auf CHF 570 Mio. (Vorjahresperiode CHF 640 Mio.) zurück. Der EBIT sank auf CHF -42 Mio. (CHF -11 Mio.).... More
-
- 25.08.2020
- Air, Land, Group
- Media release
André Wall wird neuer CEO von RUAG International
Der Verwaltungsrat von RUAG International hat André Wall zum neuen CEO ernannt. Der Aviatik-Kenner ist derzeit CTO bei der spanischen Fluggesellschaft Iberia und übernimmt spätestens ab dem 1. Januar 2021 die Geschicke von RUAG International. Bis zum Antritt des neuen CEO führt CFO Urs Kiener das Unternehmen weiter.... More
-
- 20.07.2020
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG MRO International nimmt neue Lackieranlage in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme einer neuen, kombinierten Lackier- und Trockenanlage für Flugzeugkomponenten hat RUAG MRO International nachhaltig in die Zukunft des Standorts Oberpfaffenhofen investiert. Kunden profitieren von höchster Qualität und verkürzten Durchlaufzeiten.... More
-
- 08.07.2020
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG International führt Pre-Purchase Inspection einer Bombardier Global Express durch
RUAG MRO International hat eine Pre-Purchase Inspection (PPI) der Stufe drei an einem Geschäftsflugzeug des Typs Bombardier Global Express zur vollen Kundenzufriedenheit durchgeführt. Die detaillierte Evaluation des Flugzeugs verlief nach Plan, trotz der Herausforderungen, die die COVID-19-Pandemie mit sich bringt. Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden haben in den Betriebsstätten von RUAG MRO International für Business Jets in Oberpfaffenhofen bei München Priorität.... More
-
- 17.06.2020
- Air, Land, Group
- Media release
Aus RUAG Holding wird RUAG International Holding
Die Generalversammlung hat heute die Umfirmierung von RUAG Holding AG in RUAG International Holding AG beschlossen. Sie genehmigt ausserdem den Jahresbericht 2019 und erteilt den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Konzernleitung die Entlastung. Die RUAG Holding schüttet keine Dividende an die Eidgenossenschaft aus.... More
-
- 10.06.2020
- Air, Land, Group
- Media release
Neuer Chief Information Officer bei RUAG International
Per 15. Juni 2020 übernimmt Rajat Bhattacharya die Funktion als Chief Information Officer (CIO) von RUAG International.... More
-
- 19.05.2020
- Air, Land, Group
- Media release
Peter Guggenbach verlässt RUAG
Der langjährige Leiter von RUAG Space, Dr. Peter Guggenbach, hat sich entschieden, RUAG zu verlassen und eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Luis de León Chardel übernimmt ab Juni die interimistische Leitung des Space-Segments.... More
-
- 04.03.2020
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG International lackiert Embraer Legacy 500 neu
RUAG MRO International hat ein Flugzeug vom Typ Embraer Legacy 500 in der Flugzeuglackiererei des Unternehmens in Oberpfaffenhofen bei München komplett neulackiert. RUAG, seit 2013 autorisiertes Service-Center für Embraer-Flugzeuge, hat das Flugzeug pünktlich und zur vollen Zufriedenheit des Kunden ausgeliefert.... More
-
- 27.02.2020
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG International richtet Flugzeugstrukturbau neu aus
... More
-
- 03.02.2020
- RUAG MRO International, Simulation & Training
- Media release
Der branchenweit anerkannte Experte Jan Uebersax referiert an der MilSim 2020 während der Asia Defence Expo & Conference Series (ADECS). Uebersax ist Spezialist für die Entwicklung und Modellierung neuer Simulations- und Trainingssysteme im Verteidigungsbereich. In seiner Präsentation «Fallstudie 1: Training für Sicherheitsoperationen in komplexen städtischen Umgebungen» wird Uebersax einen Einblick in die Erfolgskonzepte für Missionen in den heutigen urbanen Einsatzszenarien geben. ... More
-
- 15.01.2020
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG MRO International hat eine 48-Monats-Inspektion an einer Embraer Lineage mit einer vollständigen Aussenlackierung und Avionik-Upgrades kombiniert. Der Kunde entschied sich, die Standzeit optimal zu nutzen und gleichzeitig ein Upgrade von ADS-B Out und FANS durchzuführen sowie die Lackierung und die Kabinenausstattung zu erneuern. ... More
-
- 07.01.2020
- Air, Land, Group
- Media release
CEO Urs Breitmeier verlässt RUAG
Der Verwaltungsrat und Urs Breitmeier trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen nach erfolgreicher Entflechtung der RUAG zum Jahresanfang 2020. Urs Kiener, derzeitiger CFO von RUAG International, übernimmt ab sofort die Leitung des Konzerns bis eine geeignete Nachfolge feststeht.... More
2019
-
- 17.12.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG MRO International hat eine geringfügige Modifikation am Quick Access Recorder (QAR) an einer Bombardier Challenger 850 des Betreibers VistaJet vorgenommen: Die bestehende QAR-Einheit wurde auf µQAR mit USB-Standards aufgerüstet, um einen schnelleren und direkteren Transfer von Flugdaten an das Flugdatenmanagement des Betreibers zu ermöglichen. Zudem wurde der µQAR innerhalb der Avionikbucht neu positioniert, um einen einfacheren Zugriff zu ermöglichen. Die Engineering- und Upgrade-Unterstüt... More
-
- 02.12.2019
- Air, Land, Group
- Media release
Der internationale Technologiekonzern RUAG verkauft als Folge der neuen strategischen Ausrichtung den britischen Cybersecurity-Spezialisten Clearswift an das amerikanische Unternehmen HelpSystems. HelpSystems ist ein Anbieter von IT-Software in den Bereichen Cybersecurity und Automatisierung. ... More
-
- 18.11.2019
- Air, Land
- Media release
Stellungnahme zum Artikel in der NZZ vom 18.11.2019
In der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 18. November 2019 ist ein kritischer Artikel rund um die Bereiche Do228, Business Aviation und Military Aviation (NH90) und die entsprechenden Devestitionstätigkeiten am Standort Oberpfaffenhofen (DE) erschienen. Es ist RUAG wichtig, folgende Sachverhalte klarzustellen:... More
-
- 15.11.2019
- Air, Land, Group
- Media release
Bund und RUAG feiern den Startschuss der neuen RUAG Beteiligungsgesellschaften
Rund 20 Jahre nach der Gründung von RUAG wird der Technologiekonzern gemäss Beschluss des Bundesrates aufgeteilt; die für die Schweizer Armee tätigen Teile werden von den übrigen, international ausgerichteten Geschäftsbereichen getrennt. ... More
-
- 08.10.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG International schliesst die Abnahme des ersten in Deutschland registrierten Embraer Praetor ab
RUAG MRO International hat im Auftrag eines in Deutschland ansässigen Flugzeughalters die Abnahme eines fabrikneuen Embraer Praetor erfolgreich unterstützt. Der Abnahmeprozess fand im Embraer-Werk in Brasilien statt. Das neue Flugzeug ist erst das zweite seiner Art in Europa.... More
-
- 30.08.2019
- Air, Land
- Media release
Entflechtung auf Kurs – Sonderkosten belasten Halbjahresergebnis
Das erste Halbjahr 2019 stand für den internationalen Technologiekonzern RUAG ganz im Zeichen der Entflechtung und Umstrukturierung. Wie erwartet wirkt sich dies deutlich auf das Halbjahresergebnis aus. Gesamthaft liegt der EBIT mit CHF 19 Mio. hinter dem Vorjahr (CHF 41 Mio.) zurück. Der Auftragsbestand erhöhte sich um 7.4% auf CHF 1 819 Mio. Der Nettoumsatz liegt fremdwährungsbedingt mit einem Prozent und CHF 944 Mio. leicht hinter dem Vorjahr (CHF 954 Mio.).... More
-
- 29.08.2019
- Air, Land
- Media release
Eine Silbermedaille und ein Exzellenzdiplom für RUAG bei den WorldSkills 2019 in Kazan
An den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2019 in Kazan, Russland haben die zwei Nachwuchstalente von RUAG hervorragende Leistungen erzielt. Lukas Muth gewann die Silbermedaille im CNC Drehen. Simon Herzog schaffte es im Wettkampf Konstruktion auf den 14. Platz und erhielt für seine herausragende Arbeit ein Exzellenzdiplom. RUAG ist sehr stolz auf diese Platzierungen und gratuliert den beiden herzlich zu ihrem Erfolg.... More
-
- 21.08.2019
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG reist mit Zweierticket an die WorldSkills nach Russland
Zwei junge RUAG Nachwuchstalente messen sich in den kommenden Tagen an den WorldSkills in Russland mit der Weltspitze in ihren Berufen. Lukas Muth als Polymechaniker EFZ CNC Dreher und Simon Herzog als Konstrukteur EFZ haben sich dank einer Goldmedaille an den SwissSkills 2018 für die Teilnahme in Kazan (RUS) qualifiziert.... More
-
- 15.07.2019
- Success story
Wie RUAG-Mitarbeiter Jürg Meister massgeblich zum Erfolg des Sonnenwindsegel-Experiments beitrug:
«Ich habe das Sonnenwindsegel persönlich im Handgepäck in die USA gebracht.» Das war vor 50 Jahren, als Jürg Meister, der heute rüstige Achziger, mit seiner wertvolle Fracht und erhöhtem Puls das Flugzeug nach Florida bestieg. Viele Jahre und hunderte von Stunden Arbeit steckten in dem kleinen Stück Rohr, das nach dem Flug in die USA die Weiterreise zum Mond antreten sollte.... More -
- 02.07.2019
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG verkauft Business-Aviation-Standorte in Genf und Lugano
Der internationale Technologiekonzern RUAG verkauft als Folge der neuen strategischen Ausrichtung die beiden auf Business Jets spezialisierten Standorte an den Flughäfen Genf-Cointrin und Lugano-Agno. Käufer der beiden Standorte ist der französische Luft- und Raumfahrtkonzern Dassault Aviation. Der neue Eigentümer übernimmt alle 87 Mitarbeitenden. Der erfolgreiche Verkauf der RUAG Business Aviation AG ist der erste Schritt bei der Neuausrichtung des Portfolios von RUAG.... More
-
- 25.06.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG erhält Zuschlag für neues, Dassault Falcon 900 C-Check-Projekt mit ADS-B Out Upgrade
RUAG MRO International verzeichnet einen weiteren Auftrag für einen 3C-Check an einer Dassault Falcon 900LX am Schweizer Business Jet Support-Standort in Genf-Meyrin. Der Stammkunde hat sich dafür entschieden, den Heavy Maintenance Check zu optimieren, indem er gleichzeitig ein ADS-B Out Avionik-Upgrade zur Erfüllung der Anforderungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) durchführt und Teile der Kabine modernisiert. ... More
-
- 05.06.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG optimiert 96-Monats-Inspektion einer Embraer Legacy 650 mit ADS-B Out upgrade
RUAG MRO International hat eine 96-Monats-Inspektion an einer Embraer Legacy 650 abgeschlossen. Der Kunde entschied sich dafür, die Standzeit für die grosse Inspektion zu optimieren. Deshalb integrierte RUAG während der Wartung zusätzlich das ADS-B Avionik-Upgrade und stellte die Aufarbeitung der Service Bulletins sicher. ... More
-
- 24.05.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG optimiert Wartungsaufenthalt einer Bombardier Challenger 850
RUAG MRO International hat eine Bombardier Challenger 850 von VistaJet während eines regulären Wartungsaufenthaltes mit einer Reihe von Upgrades ausgerüstet. Zu den erbrachten Dienstleistungen gehören Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten (MRO) am Flugzeug und seinen Komponenten sowie Lackierungsarbeiten, die Integration eines Avionik-ADS-B-Out-Upgrades und die umfassende Renovierung der Flugzeugkabine. ... More
-
- 23.05.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG lackiert Gulfstream G650 neu
RUAG MRO International hat in der Flugzeuglackiererei in Oberpfaffenhofen bei München erstmals eine Gulfstream G650 vollständig neu lackiert. RUAG hat das Projekt im Auftrag eines Drittanbieters für Maintenance, Repair and Overhaul (MRO) abgeschlossen und das Flugzeug pünktlich und zur vollen Kundenzufriedenheit ausgeliefert. ... More
-
- 21.05.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG installiert erstmals in Europa ein 3-M-Isolationssystem in einer Dassault Falcon F900DX.
RUAG MRO International hat als erstes Unternehmen in Europa ein wärme- und schalldämmendes Isolationssystem von 3M in einem Geschäftsflugzeug vom Typ Dassault Falcon F900DX installiert. Die ergänzende Musterzulassung (STC) dafür wurde von Aearo Technologies LLC, einem 3M-Unternehmen, entwickelt. ... More
-
- 14.05.2019
- RUAG MRO International, RUAG Australia
- Media release
Neil Matthews, Senior Manager Additive Technologies and Engineering Services bei RUAG Australien, erhält als einer von nur sieben Empfängern die Auszeichnung «The Defence Industry Service Commendation». Diese Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen und einen unermüdlichen Einsatz im Interesse der australischen Verteidigungsindustrie und im Speziellen für die australische Verteidigungsfähigkeit. ... More
-
- 02.05.2019
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG schüttet 30 Millionen Franken Dividende aus
Die Generalversammlung der RUAG Holding AG hat heute Donnerstag am RUAG Standort in Emmen/LU stattgefunden. Als Vertreterin der Aktionärin hat erstmals Bundesrätin Viola Amherd teilgenommen. Der Jahresbericht 2018 wurde genehmigt. Den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Konzernleitung wurde für das Geschäftsjahr 2018 Entlastung erteilt. RUAG schüttet eine Dividende von 30 Mio. CHF an die Eidgenossenschaft aus.... More
-
- 02.05.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG schließt erste NH90-Inspektion in Oberpfaffenhofen erfolgreich ab
RUAG MRO International hat die erste Inspektion eines NH90-Transporthubschraubers für die Bundeswehr erfolgreich abgeschlossen. Mitte April übernahm eine Besatzung des Transporthubschrauberregiments 10 der Bundeswehr den NH90 nach durchlaufener Instandsetzung im bayerischen Oberpfaffenhofen. Mit Erreichen dieses Meilensteines steht dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) nun zusätzlich zum Originalhersteller (OEM) NHIndustries ein weiterer Anbieter... More
-
- 05.04.2019
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG distanziert sich von Aussagen eines Mitarbeiters anlässlich der LAAD
RUAG distanziert sich klar von den Aussagen eines RUAG Ammotec-Managers anlässlich der LAAD 2019 in Brasilien, einer der grössten Messen für Verteidigung und Sicherheit in Lateinamerika. Sie spiegeln nicht die Haltung des Unternehmens wider. RUAG bezieht zu politischen Prozessen oder Veränderungen keine Stellung. Der betroffene Mitarbeiter wird künftig mit Schwerpunkt Europa tätig sein. Die Verantwortung für das Lateinamerika-Geschäft hat RUAG ihm entzogen.... More
-
- 04.04.2019
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG MRO International hat die europaweit erste Installation des GoGo Avance L5 Systems in einer Dassault Falcon F900DX erfolgreich abgeschlossen. GoGo Avance L5 ist eine Wi-Fi-basierte Kommunikationslösung, die auf bis zu 40 Endgeräten 4G-Konnektivität für Streaming, InFlight Entertainment (IFE) und Geschäftskommunikation verfügbar macht. Das Upgrade wurde während der 2C-Inspektion des Flugzeugs im autorisierten Servicezentrum bei RUAG in Genf in Übereinstimmung mit den Standards der Europäisch... More
-
- 28.03.2019
- Air, Land, Group
- Media release
Umsatz und Auftragseingang auf Rekordhoch, Profitabilität belastet durch Sonderkosten
Einem Rekordumsatz von CHF 1998 Mio. (+2.2%) und einem Rekordauftragseingang von CHF 2221 Mio. (+13.3%) stehen ein EBIT von CHF 106 Mio. (-10.8 %) und eine Rentabilität von 5.3% (6.1%) gegenüber.... More
-
- 25.03.2019
- Ammotec, Armed Forces & Law Enforcement
- Media release
Österreichisches Bundesheer und RUAG Ammotec besiegeln Partnerschaft
WIENER NEUDORF 25. März 2019. – RUAG Ammotec und das Österreichische Bundesheer arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Offiziell besiegelt wurde die formelle Partnerschaft am 7. November 2018 in der Heerestruppenschule in Bruckneudorf (Burgenland) mit einem militärischen Festakt.... More
-
- 18.03.2019
- Air, Land, Group
- Media release
Bundesrat entscheidet über die Zukunft des Technologiekonzerns RUAG
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 15. März 2019 die Vorschläge von RUAG genehmigt und entschieden, RUAG International zu einem Aerospace-Technologiekonzern weiter zu entwickeln und mittelfristig vollständig zu privatisieren.... More
-
- 12.03.2019
- Air, RUAG MRO International, RUAG Australia
- Media release
RUAG Australia hat bewiesen, dass die Supersonic Particle Deposition (SPD), eine additive Metallverarbeitungstechnologie, eine zuverlässige Lösung für die Wiederherstellung der vollen strukturellen Funktionalität der Aussenhaut von See- und Militärflugzeugen ist. RUAG Australia legte dies in einer Publikation mit dem Titel «Additive Metal Solutions to Aircraft Skin Corrosion» dar, die auf dem 18. Australian International Aerospace Congress (AIAC) mit dem Best Written Paper Award ausgezeichnet wu... More
-
- 05.03.2019
- RUAG MRO International
- Media release
RUAG als autorisiertes Service Center für den PC-12 bestätigt
RUAG MRO International bietet weiterhin MRO für das Turboprop-Flugzeug Pilatus PC-12 am RUAG Standort in Genf-Meyrin, Schweiz, an. Der Status als autorisiertes Pilatus Service Center ermöglicht es RUAG, den Kunden die gesamte Bandbreite von MRO-Dienstleistungen anzubieten, einschliesslich der Unterstützung in Fällen, in denen ein Flugzeug nicht mehr flugtüchtig ist (Aircraft on Ground, AOG). RUAG erhielt die erste Zulassung für MRO des PC-12 im Jahr 2008.... More
-
- 12.02.2019
- Media release
3D-Druck für Mondmission: Schweizer Entwicklung mit dabei
RUAG Space in Zürich hat die erste 3D-gedruckte Komponente für einen Mondlander entwickelt. Diese Struktur wird das Triebwerk eines Raumfahrzeugs des israelischen Unternehmens SpaceIL in richtiger Position halten. Am 18. Februar soll der Lander seine Reise zum Mond antreten.... More
2018
-
- 14.12.2018
- Air, RUAG MRO International, RUAG Australia
- Media release
Gemeinsam mit australischen Forschern untersucht RUAG Australia, ob Flugzeugreparaturen mithilfe von Laser-Auftragschweissverfahren – einer Art 3D-Druckverfahren – schneller und kostengünstiger durchgeführt werden können. In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Innovative Manufacturing Cooperative Research Centre (IMCRC) und dem Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) will RUAG mit diesem Verfahren Ersatzteile aus Stahl und Titan herstellen.... More
-
- 11.10.2018
- Air, RUAG Australia, Land, Group
- Media release
Organisatorische und personelle Entscheide im Projekt Entflechtung
... More
-
- 05.10.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Zwischenlösung für Standort Brunnen
Die RUAG Real Estate AG hat für eine der Parzellen am Standort Ingenbohl – Brunnen eine Zwischenlösung gefunden: per 1. September konnte die Hauptparzelle für zehn Jahre befristet an ein Schweizer Unternehmen vermietet werden. Auf diese Weise kann das Gelände weiterhin genutzt werden, bis die Ortsplanungsrevision von Brunnen in Kraft gesetzt werden kann.... More
-
- 04.10.2018
- Air, RUAG MRO International, RUAG Australia
- Media release
RUAG Australia erhält ersten Auftrag für mobile Überschall-Partikelabscheidung
RUAG Australia hat mit dem US-Unternehmen VRC Metal Systems einen Vertrag über die Lieferung einer mobilen Überschallpartikel-Abscheideeinheit (Supersonic Particle Dispersion, SPD) für Tests der US-Marine im Jahr 2019 unterzeichnet. Die mobile Anlage basiert auf einer tragbaren SPD-Einheit von RUAG Australia. Die US Navy wird damit vor Ort Metallteile im additiven Verfahren reparieren.... More
-
- 17.09.2018
- Air, Land, Group
- Media release
2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze: RUAG-Lernende räumen an den SwissSkills ab
An den Berufsmeisterschaften SwissSkills 2018 zeigten die zehn Mitarbeitenden von RUAG eine Top-Leistung. Insgesamt 4 Medaillen – 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze erkämpften sich die Teilnehmenden. Das bedeutet, dass RUAG mit zwei Teilnehmern zum 6. Mal in Folge an den World Skills teilnehmen wird.... More
-
- 06.09.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG MRO Schweiz erhält Auszeichnung als European Export Controls Compliance Team des Jahres 2018
Die Fachzeitschrift für Exportkontrolle WorldECR hat in ihrer Publikation „The Journal of Export Controls and Sanctions“ das RUAG MRO Schweiz Team zum European Export Controls Compliance Team des Jahres gewählt.... More
-
- 02.09.2018
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG-Handgranaten möglicherweise in Syrien gefunden
Einzelne Handgranaten, die möglicherweise von RUAG hergestellt wurden, sollen in Syrien gefunden worden sein. Ähnliche Fälle sind bereits aus den Jahren 2012 und 2016 bekannt. Es könnte sich um Handgranaten aus derselben Lieferung der Jahre 2003/2004 an die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) handeln, die von dort unter Verletzung der vertraglichen Zusicherungen nach Syrien gelangt sein könnten. ... More
-
- 30.08.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Herausforderndes erstes Halbjahr 2018 für RUAG
Der internationale Technologiekonzern RUAG konnte im ersten Halbjahr 2018 trotz anhaltend herausforderndem wirtschaftlichen Umfeld den Nettoumsatz um 1.2% auf CHF 954 Mio. (VJ CHF 943 Mio.) steigern. Sowohl der Auftragseingang mit CHF 1 030 Mio. (CHF 1 020 Mio.) als auch der Auftragsbestand mit CHF 1 693 Mio. (CHF 1 657 Mio.) haben zugelegt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank auf CHF 41 Mio. (CHF 54 Mio.).... More
-
- 27.08.2018
- Media release
Erster vollständiger Satellit auf Schweizer Boden
Ein ESA-Satellit macht Halt bei RUAG Space: Die abschliessenden Tests des CHEOPS-Forschungssatelliten der Europäischen Weltraumagentur ESA finden aktuell in Zürich statt. Heute kamen Bundesrat Johann Schneider-Ammann und ESA-Generaldirektor Jan Wörner zu RUAG Space – um die Premiere des ersten vollständigen Satelliten auf Schweizer Boden zu feiern. Anfang 2019 soll der Satellit ins All starten. ... More
-
- 29.06.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Dirk Prehn zum CEO RUAG Aerostructures ernannt
Der Verwaltungsrat von RUAG hat Dirk Prehn an seiner Sitzung vom 26. Juni als neuen CEO von RUAG Aerostructures und als Vorsitzenden der Geschäftsführung von RUAG Aerospace Structures GmbH bestätigt. Prehn wird als Mitglied der RUAG Konzernleitung per 1. Juli 2018 die Nachfolge von Dr. Alexander Toussaint antreten, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch per Ende Juni verlässt.... More
-
- 27.06.2018
- Group
- Media release
Entscheid des Bundesrates zum Konzept „Entflechtung RUAG“
An seiner Sitzung vom 27. Juni 2018 hat der Bundesrat das Konzept der RUAG Holding AG zur Entflechtung genehmigt. Unter dem Dach einer neuen Beteiligungsgesellschaft sollen jene Teile, die für die Armee tätig sind, von den übrigen, international ausgerichteten Geschäftsbereichen getrennt werden.... More
-
- 20.06.2018
- Air, RUAG MRO International, RUAG Deutschland
- Media release
RUAG MRO Schweiz ist neu auch für die Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) von in Russland registrierten zivilen Helikoptern und Propellerflugzeugen zugelassen. Bereits im Jahr 2016 hat RUAG von der russischen Föderalen Agentur für Lufttransport (Rosaviazija) eine Genehmigung für den Unterhalt von Businessjets erhalten. Diese Genehmigung wurde ausgeweitet und umfasst nun auch Helikopter und Propellerflugzeuge, die im Standard-Portfolio der Schweizer Standorte von RUAG MRO CH enthalten sind. ... More
-
- 12.06.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG überholt erstmals PW206-Triebwerk
RUAG Aviation hat erstmals ein Triebwerk vom Typ Pratt & Whitney Canada PW206 überholt. Der Technologiekonzern führte die Wartung des Triebwerks, das in den Airbus-Helikoptern H135 und H135 M eingesetzt wird, in der Triebwerkswerkstatt in Stans durch. Die interne Wartung der PW206-Triebwerke bei RUAG Aviation wird helfen, die Verfügbarkeit der Helikopterflotte der Schweizer Luftwaffe zu erhöhen.... More
-
- 12.06.2018
- Land
- Media release
RUAG gewinnt Integrationszuschlag zu Gunsten der Schweizer Armee
RUAG hat vom Schweizer Bundesamt für Rüstung (armasuisse) den Zuschlag erhalten, Desinfektions- und Sterilisationssysteme der neuesten Generation zu entwickeln und diese anschliessend in mobile Container zu integrieren. Der Zuschlag umfasst insgesamt 14 Systeme. Nach in Krafttreten des entsprechenden Vertrages wird RUAG mit den Arbeiten im dritten Quartal 2018 beginnen und sämtliche Systeme bis im Jahr 2022 ausliefern. Eingesetzt werden die Container bei den Sanitätstruppen der Schweizer Armee.... More
-
- 11.06.2018
- Air, Land, Group
- Media release
CEO von RUAG Aerostructures verlässt RUAG
Dr. Alexander Toussaint gibt seine Verantwortung als CEO RUAG Aerostructures per Ende Juni auf eigenen Wunsch ab und nimmt ausserhalb des Unternehmens eine neue Herausforderung an. Dirk Prehn, Leiter Programs & Sales und Mitglied der Geschäftsleitung der Division RUAG Aerostructures, übernimmt die Leitung der Division mit 1250 Mitarbeitenden und Produktionsstandorten in Oberpfaffenhofen (DE), Emmen (CH) und Eger (HU) ad interim.... More
-
- 06.06.2018
- Air, RUAG Deutschland
- Media release
RUAG erhält die Zulassung für MRO und Endmontage von Bell-505-Helikoptern
RUAG MRO Schweiz wird am Standort Sion künftig Helikopter vom Typ Bell 505 Jet Ranger warten und wieder zusammenbauen. Als einer der ersten Helikopter-Dienstleister in Europa erhielt RUAG dafür die Zulassung des Originalherstellers (OEM). Das Team von RUAG erwarb sämtliche dafür notwendigen Qualifikationen an der Bell Helicopter Training Academy. Im Rahmen seiner Markteinführung in Europa wird der Bell 505 im Autorisierten Bell Service Center von RUAG in Sion vorgestellt.... More
-
- 04.06.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Stellungnahme zum Artikel im Tages-Anzeiger/Der Bund vom 04.06.2018
RUAG hält sich vollumfänglich an die vertraglichen Vereinbarungen mit dem Bund.... More
-
- 28.05.2018
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG reagiert auf verändertes Marktumfeld
Aufgrund geringer Auslastung und auslaufenden Wartungsverträgen hat RUAG Aviation beschlossen, per Ende September 2018 den Standort am Flughafen Bern-Belp zu schliessen. Den 22 Mitarbeitenden am Standort Bern-Belp werden alternative Arbeitsplätze angeboten. Zudem führt die punktuell herausfordernde wirtschaftliche Situation in der Division Defence zu vereinzelten Kündigungen. Derzeit wird mit gesamthaft bis zu 13 Entlassungen in Thun, Bern und Zürich-Seebach bis Ende Jahr gerechnet. ... More
-
- 28.05.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG optimiert Bombardier Challenger CL300 96-Monats-Inspektion mit Fahrwerksservice und ADS-B
RUAG Aviation hat sein Angebot um die Inspektion, Wartung und Reparatur von Fahrwerken für Flugzeuge des Typs Bombardier Challenger CL300 erweitert. Im autorisierten Bombardier Service Center in Oberpfaffenhofen bei München kombinierte RUAG die geplante 96-Monats-Inspektion einer CL300 mit dem Fahrwerksservice. Zusätzlich wurde die Einhaltung der ab 2020 gültigen Standards für das Luftraum-Überwachungssystem ADS-B (Automatic Dependent Surveillance – Broadcast) frühzeitig sichergestellt. ... More
-
- 22.05.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG kombiniert 8C-Check einer Bombardier Global Express mit einem Kommunikations-Upgrade
RUAG Aviation hat kürzlich den 8C-Check einer Bombardier Global Express XRS zur vollen Kundenzufriedenheit abgeschlossen. Um die Standzeit des Flugzeugs zu optimieren, wurde die Inspektion kombiniert mit einem Upgrade der Kommunikationseinrichtungen auf Satellitenkommunikations- und WLAN-Technologie. RUAG führte das Projekt am Standort Oberpfaffenhofen bei München durch. RUAG Aviation ist ein autorisiertes Bombardier Service Center.... More
-
- 01.05.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
Die Testpiloten von RUAG haben ihr Wissen und Erfahrung genutzt, um Schweizer Piloten erstmals in der Schweiz für Wartungsprüfflüge (Maintenance Check Flights, MCF) mit Helikoptern auszubilden. RUAG bietet die Theoriekurse an, um Besatzungen und technisches Personal auf die Einführung der neuen Regeln für solche Flüge der Europäischen Flugsicherheitsbehörde EASA vorzubereiten. Diese sollen 2019 in Kraft treten. Der erste Kurs fand am 24. April im Helikopter-Kompetenzzentrum in Alpnach statt.... More
-
- 27.04.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG schliesst C-Check an einer Dassault Falcon 7X drei Wochen früher als geplant ab
Drei Wochen früher als geplant und zur vollen Zufriedenheit des Kunden hat RUAG Aviation einen C-Check an einem Flugzeug vom Typ Dassault Falcon 7X abgeschlossen. Um die Standzeit zu optimieren, wurde die grosse Flugzeugwartung mit weiteren Services kombiniert. Der frühzeitige Abschluss des Projekts ermöglichte es dem in Hongkong ansässigen Kunden, den Betrieb seines Flugzeugs früher als geplant wieder aufzunehmen. RUAG Aviation führte den Falcon 7X C-Check in seinem Dassault ASC in Genf durch.... More
-
- 26.04.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Remo Lütolf zum neuen Verwaltungsratspräsidenten von RUAG gewählt
In Emmen hat heute Donnerstag die Generalversammlung der RUAG Holding AG stattgefunden. Als Vertreter des Eigners hat Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, VBS, teilgenommen. ... More
-
- 09.04.2018
- Media release
RUAG führt erstes Avionik-Upgrade einer Dassault Falcon auf den FANS 1/A+ Standard in Europa durch
RUAG Aviation hat eine Dassault Falcon F2000 so modernisiert, dass sie den ab 2020 geltenden FANS 1/A+ Anforderungen der Flugsicherheitsbehörden gerecht wird. Es handelt sich um das erste Upgrade dieser Art, das in Europa an einer Dassault Falcon durchgeführt wurde. Die Modifikationen konnten abgeschlossen werden, bevor die neuen Regelungen in Kraft treten. Die Integration des Avionik-Upgrades erfolgte im Dassault-Falcon-Servicezentrum von RUAG Aviation in Lugano-Agno, Schweiz.... More
-
- 27.03.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeitenden von RUAG: Informations-Update
Im Fall eines Mitarbeitenden von RUAG, gegen den die Bundesanwaltschaft ermittelt und der wegen grober Verstösse gegen interne Richtlinien von RUAG letzte Woche freigestellt wurde, will RUAG aufgrund zahlreicher eingegangener Fragen, Fehlbeurteilungen in Publikationen sowie Missverständnissen folgende Klarstellungen vornehmen und zusätzliche Informationen veröffentlichen:... More
-
- 23.03.2018
- Air, Land, Group
- Media release
RUAG steigert Umsatz und Auftragsbestand bei tieferem Gewinn
Mit einem Nettoumsatz von CHF 1955 Mio. (Vorjahr CHF 1858 Mio.) hat RUAG die Höchstmarke des Vorjahres nochmals um 5.2 % übertroffen.... More
-
- 22.03.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Wegen Verdacht auf Fehlverhalten eines Mitarbeiters: Strafanzeige von RUAG führt zu Hausdurchsuchung
RUAG hat über die eigene Whistleblower-Stelle Kenntnis erhalten, dass ein Kadermitarbeiter im Verkauf ausserhalb seiner Tätigkeit bei RUAG nicht autorisierte Geschäfte sowohl mit RUAG Produkten als auch mit Konkurrenzprodukten abgewickelt haben soll. Dies stellt einen schwerwiegenden Verstoss gegen interne Richtlinien und die RUAG Compliance Regeln dar.... More
-
- 20.03.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG erweitert den Umfang der EASA-Zulassung als Design Organisation auf Nachtsicht-Systeme
RUAG MRO Schweiz hat den Umfang seiner Zulassung als EASA Part 21 J DOA um Nachtsicht-Systeme (Night Vision Imaging System, NVIS) erweitert. Damit ist das Unternehmen als Dienstleister für Life-Cycle-Support berechtigt, Änderungen und Reparaturen zu klassifizieren und zu genehmigen sowie ergänzende Musterzulassungen (Supplemental Type Certificates, STC) für Helikopter mit Nachtsicht-Konfigurationen zu entwickeln, sowie neue NVIS-Systeme bei existierenden Helikoptern einzuführen.... More
-
- 02.03.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Andreas Berger neuer CEO von RUAG Defence
Der Verwaltungsrat von RUAG hat Andreas Berger zum neuen CEO von RUAG Defence ernannt. Nachdem er die Division seit Oktober 2017 bereits interimistisch geleitet hatte, übernimmt er seine Funktion definitiv am 01.03.2018.... More
-
- 22.02.2018
- Land, Group
- Media release
Erster NATO-Vertrag für RUAG Defence
Der internationale Technologiekonzern RUAG hat erstmals den Zuschlag für einen NATO-Vertrag erhalten, der die Lieferung von «Tactical Access Nodes (TAN)» beinhaltet. Dabei handelt es sich um integrierte Sprach- und Daten-Router, die von NATO-Gefechtsverbänden eingesetzt werden. ... More
-
- 16.02.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
RUAG Aviation hat die Avionik einer Bombardier Challenger CL601 erfolgreich modernisiert, so dass sie die ab 2020 geltenden Anforderungen der Flugsicherheitsbehörden vollständig erfüllt. Das erste Upgrade dieser Art, das in Europa abgeschlossen wurde, umfasste die Integration der Standards ADS-B Out für die Luftraumüberwachung und LPV für den Instrumenten-Anflug sowie die Aktualisierung des Flugmanagement-Systems mit der Software-Version 6.1. ... More
-
- 09.01.2018
- Air, RUAG MRO International
- Media release
AeroGeo setzt auf RUAG bei komplexen Vor-Ort-Reparaturen in Sibirien
Im Auftrag des russischen Betreibers AeroGeo hat RUAG Aviation im Jahr 2017 drei verschiedene sehr anspruchsvolle Flugzeugwartungen und
-reparaturen durchgeführt. Die Flugzeuge, zwei Pilatus PC-12 und eine Cessna Caravan 208, standen in Sibirien still und benötigten umfangreiche Reparaturen, bevor sie wieder fliegen konnten. RUAG sandte im Laufe des vergangenen Jahres drei Teams nach Sibirien, jedes einzelne Projekt dauerte mehrere Wochen.
... More -
- 08.01.2018
- Air, Land, Group
- Media release
Kirsten Hammerich ist neue Mediensprecherin von RUAG
Kirsten Hammerich übernimmt die Aufgaben des Media Relations Manager. Sie hat ihre Funktion per 1. Januar 2018 angetreten und ist zuständig für die Medienarbeit Schweiz auf Konzernebene. Sie rapportiert an Alexandre Schmidt,
Vice President Owner Relations, neu auch verantwortlich für die externe Kommunikation von RUAG in der Schweiz.
... More
2017
-
- 03.11.2017
- Air, Land, Group
- Media release
Schlüsselübergabe der neuen Oberflächenbehandlungs-Halle in Emmen
RUAG Aerostructures übernimmt heute in Emmen (CH) anlässlich der Schlüsselübergabe die Erweiterung der Industriehalle 7 für den Einbau einer Oberflächenbehandlungsanlage (OBA) von RUAG Real Estate. In Zukunft werden hier Flugzeugbauteile von bis zu 7 Metern galvanisiert, lackiert und auf Risse überprüft. Die Investitionssumme für das Gebäude wie auch die Anlagen belaufen sich auf CHF 23 Mio.
... More