News
Anzahl News: 27
2023
-
- 19.07.2023
- Aerostructures, Group
- Media release
Kauf durch Mubea Gruppe stärkt Technologieführerschaft von Aerostructures Deutschland & Ungarn
Das deutsche Familienunternehmen Mubea mit rund 14‘000 Mitarbeitenden und weltweit 50 Standorten übernimmt von RUAG International die Aerostructures-Einheit Deutschland & Ungarn. Der neue Eigner bietet die ideale Plattform, die Fähigkeiten von Aerostructures Deutschland & Ungarn im Flugzeugstrukturbau weiter auszubauen und seine Technologieführerschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität als exklusiver Lieferant für die Airbus A320 Familie weiter zu stärken. ... More
-
- 22.03.2023
- Aerostructures, Group
- Media release
In einem anspruchsvollen Marktumfeld erreichte das Aerospace Unternehmen RUAG International im Jahr 2022 ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von CHF 178 Mio. (Vorjahr CHF 70 Mio.) – auch dank drei erfolgreich devestierten Geschäftsbereichen. ... More
2022
-
- 06.09.2022
- Air
- Media release
RUAG International mit 7% Umsatzwachstum und positiver Gewinnentwicklung
... More
-
- 01.09.2022
- Media release
Verkauf von RUAG Australia erfolgreich abgeschlossen
Der Schweizer Luft- und Raumfahrtkonzern RUAG International hat erfolgreich alle Anteile von RUAG Australia an die australische ASDAM Gruppe übertragen. Damit wird ASDAM per Anfang September alle Geschäftsaktivitäten und alle Mitarbeitenden an den australischen Standorten übernehmen. RUAG International hatte die Unterzeichnung einer entsprechenden Verkaufsvereinbarung am 1. April 2022 bekannt gegeben.... More
-
- 02.08.2022
- Media release
Verkauf von RUAG Ammotec abgeschlossen
Der Schweizer Luft- und Raumfahrtkonzern RUAG International hat per Ende Juli alle Anteile an RUAG Ammotec an die Beretta Holding übertragen. Beide Unternehmen hatten am 9. März 2022 eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs unterzeichnet. Damit übernimmt Beretta Holding per Anfang August sämtliche Geschäftsaktivitäten sowie alle Mitarbeitenden an sämtlichen Produktions- und Vertriebsstandorten. ... More
-
- 09.05.2022
- Aerostructures
- Media release
RUAG Aerostructures liefert 2.000. Höhenleitwerk an Pilatus
RUAG Aerostructures feiert die Auslieferung des 2.000. PC-12 Höhenleitwerks an Pilatus Beide Unternehmen festigen ihre langjährige Partnerschaft und einigen sich zusätzlich auf Folgeaufträge für wichtige Bauteile des PC-21. ... More
-
- 03.05.2022
- Group
- Media release
RUAG International und Thales: Verkauf von RUAG Simulation & Training abgeschlossen
Das Luft- und Raumfahrtunternehmen RUAG International und Thales haben den Verkauf des Geschäftsbereichs RUAG Simulation & Training erfolgreich abgeschlossen. Thales übernimmt per Anfang Mai alle Geschäftstätigkeiten wie auch alle rund 500 Mitarbeitenden in vier Ländern. RUAG International konzentriert mit diesem Verkauf verstärkt auf die Kerntätigkeiten im Space-Markt.... More
-
- 15.03.2022
- Air, Group
- Media release
Trotz Pandemie hat der internationale Technologiekonzern RUAG International im Jahr 2021 einen bemerkenswerten Turnaround hingelegt. Nach schwierigen Jahren der Entflechtung präsentiert das Unternehmen wieder ein positives Betriebsergebnis. Der Umsatz stieg auf CHF 1’240 Mio. (Vorjahr CHF 1’181 Mio.) und der EBIT beläuft sich auf CHF 70 Mio. (Vorjahr CHF - 224 Mio.).... More
-
- 09.03.2022
- Group
- Media release
RUAG International schliesst Verkaufsvereinbarung mit der Beretta Holding über Ammotec ab
RUAG International hat eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Ammotec an die Beretta Holding abgeschlossen. Wie vom Bundesrat vorgesehen wird die Munitionssparte devestiert – mit Standortzusicherung für Thun und Übernahme aller Mitarbeitenden. Der Abschluss der Transaktion erfolgt unter Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen. Über die finanziellen Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.... More
-
- 01.03.2022
- Group
- News flash
Questions & Answers Rebranding Beyond Gravity
Questions and Answers about the rebranding of RUAG Space (incl. RUAG Corporate Services) to Beyond Gravity.... More
2021
-
- 16.11.2021
- Group
- Media release
RUAG International hat mit Thales exklusive Verhandlungen über den Verkauf aller Geschäftsaktivitäten im Bereich Simulation und Training (RUAG S&T) aufgenommen. Thales beabsichtigt, alle Geschäftstätigkeiten wie auch die rund 500 Mitarbeitenden von RUAG S&T zu übernehmen.... More
-
- 31.08.2021
- Air, Group
- Media release
RUAG International entwickelt sich im ersten Halbjahr 2021 positiv
RUAG International hat im ersten Halbjahr 2021 das Geschäftsergebnis substanziell verbessert. Auftragseingang und Umsatz entwickelten sich für Space wie auch für Ammotec positiv und das Luftfahrt-Business hat sich stabilisiert. Der konsolidierte Nettoumsatz liegt mit CHF 575 Mio. auf Vorjahresniveau (CHF 570 Mio.). Der EBIT zeigt mit CHF 26.9 Mio. (Vorjahresperiode CHF -41.7 Mio.) wieder klar positive Vorzeichen.... More
-
- 08.07.2021
- Air, Group
- Media release
RUAG International liefert erstes hinteres Rumpfteil für neusten Langstreckenjet von Airbus
RUAG Aerostructures in Oberpfaffenhofen liefert ein erstes komplexes Rumpfteil für den neusten Langstreckenjet A321 XLR an Airbus. Die zweithinterste Sektion mit einer Länge von über 6 Meter Metern und einer Höhe von rund 4 Metern beheimatet die Toiletten und die hintere Bordküche des neuen Jets. Bereits im Frühling hat RUAG Aerostructures erste Seiten- und Fussbodenelemente nach Hamburg geliefert.... More
-
- 06.07.2021
- Air, Group
- Media release
fitINDUSTRY führt Zerspanung von RUAG Aerostructures in Emmen weiter
Am Standort Emmen übernimmt fitINDUSTRY Emmen AG alle Maschinen und Mitarbeitenden des Bereichs Zerspanung (Machining) und führt die Produktion nahtlos weiter. Kunden profitieren weiterhin vom langjährigen Know-how aber auch von den breiten Industriekompetenzen des neuen Partners. RUAG Aerostructures in Emmen fungiert weiterhin als Tier 1 Supplier und bewirtschaftet die ganze dazugehörige Wertschöpfungskette mit kompetenten Partnern.... More
-
- 03.05.2021
- Aerostructures
- Media release
RUAG Aerostructures und Pilatus: Eine gefestigte Partnerschaft
RUAG Aerostructures und die Pilatus Flugzeugwerke AG verlängern ihren bestehenden Vertrag und einigen sich zusätzlich auf Folgeaufträge für wichtige Bauteile der einmotorigen Turboprop-Flugzeuge PC-7, PC-12 und PC-21. Beide Unternehmen setzen damit ihre langjährige Zusammenarbeit fort. ... More
-
- 29.03.2021
- Aerostructures
- Media release
Neuer Langstreckenjet von Airbus mit Baugruppen von RUAG Aerostructures
RUAG Aerostructures baut am neuen Langstreckenjet von Airbus, dem A321XLR, mit. Für den neuen Überflieger liefern die drei RUAG Standorte Oberpfaffenhofen (D), Emmen (CH) und Eger (HU) wesentliche Baugruppen. Dazu gehören die Seitenschalten, Fussbodenstrukturen und die hinteren Rumpfsektionen. Ende März verlassen die ersten Baugruppen das RUAG Aerostructures Werk in Oberpfaffenhofen in Richtung Airbus.... More
-
- 25.03.2021
- Group
- Media release
Pandemie und Sonderaufwände belasten das Ergebnis von RUAG International stark
Die grösste Krise der Luftfahrt hat das Ergebnis im Geschäftsjahr 2020 stark belastet. Dem Umsatz von CHF 1181 Mio. (Vorjahr CHF 1388 Mio.) steht ein negativer EBIT von minus CHF 224 Mio. (Vorjahr minus CHF 80 Mio.) gegenüber.... More
-
- 19.03.2021
- Group
- Media release
Innovation und Frauenpower im Management von RUAG International
Seit 15. März 2021 ist Deborah Müller Mitglied des Senior Leadership Teams von RUAG International. Als Director für Innovation und Business Development wird sie die Bündelung, Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sowie die Umsetzung der langfristigen Vision vorantreiben. ... More
-
- 26.02.2021
- Air, Group
- Media release
Ralf Drees wird neuer Leiter Aerostructures bei RUAG International
Im Flugzeugstrukturgeschäft von RUAG International findet ein Wechsel im Management statt. Ab 15. März 2021 übernimmt Ralf Drees die Leitung. Sein Ziel: Aerostructures für die Zukunft aufzustellen. Dirk Prehn hat sich nach sechs Jahren RUAG Aerostructures entschieden, das Unternehmen zu verlassen.... More
2020
-
- 08.12.2020
- Air, Group
- Media release
Der Produktionsstandort von RUAG Aerostructures in Ungarn wurde Anfang Dezember von der Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) als eigenständiger Herstellungsbetrieb zugelassen. Das EASA Part 21G Zertifikat ermöglicht es, Baugruppen und Strukturteile direkt an Kunden zu liefern oder diese in Luftfahrzeuge zu integrieren. ... More
-
- 12.10.2020
- Air, Group
- Media release
RUAG International reagiert auf Covid-19-Folgen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zwingen RUAG International die begonnene Transformation nach der Entflechtung zu beschleunigen und auszuweiten, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Ein rigider Sparkurs und eine Reduktion im Stellenbestand, insbesondere bei den Support-Funktionen, sind unvermeidbar.... More
-
- 28.08.2020
- Air, Group
- Media release
RUAG International verzeichnete im ersten Halbjahr 2020 insbesondere bedingt durch die COVID-19-Pandemie gesamthaft einen negativen EBIT und rückläufigen Umsatz. Der Nettoumsatz ging um 10.9% auf CHF 570 Mio. (Vorjahresperiode CHF 640 Mio.) zurück. Der EBIT sank auf CHF -42 Mio. (CHF -11 Mio.).... More
-
- 17.06.2020
- Air, Group
- Media release
Aus RUAG Holding wird RUAG International Holding
Die Generalversammlung hat heute die Umfirmierung von RUAG Holding AG in RUAG International Holding AG beschlossen. Sie genehmigt ausserdem den Jahresbericht 2019 und erteilt den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Konzernleitung die Entlastung. Die RUAG Holding schüttet keine Dividende an die Eidgenossenschaft aus.... More
2019
-
- 30.08.2019
- Air
- Media release
Entflechtung auf Kurs – Sonderkosten belasten Halbjahresergebnis
Das erste Halbjahr 2019 stand für den internationalen Technologiekonzern RUAG ganz im Zeichen der Entflechtung und Umstrukturierung. Wie erwartet wirkt sich dies deutlich auf das Halbjahresergebnis aus. Gesamthaft liegt der EBIT mit CHF 19 Mio. hinter dem Vorjahr (CHF 41 Mio.) zurück. Der Auftragsbestand erhöhte sich um 7.4% auf CHF 1 819 Mio. Der Nettoumsatz liegt fremdwährungsbedingt mit einem Prozent und CHF 944 Mio. leicht hinter dem Vorjahr (CHF 954 Mio.).... More
-
- 18.03.2019
- Air, Group
- Media release
Bundesrat entscheidet über die Zukunft des Technologiekonzerns RUAG
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 15. März 2019 die Vorschläge von RUAG genehmigt und entschieden, RUAG International zu einem Aerospace-Technologiekonzern weiter zu entwickeln und mittelfristig vollständig zu privatisieren.... More
2018
-
- 11.10.2018
- Air, Group
- Media release
Organisatorische und personelle Entscheide im Projekt Entflechtung
... More
-
- 27.06.2018
- Group
- Media release
Entscheid des Bundesrates zum Konzept „Entflechtung RUAG“
An seiner Sitzung vom 27. Juni 2018 hat der Bundesrat das Konzept der RUAG Holding AG zur Entflechtung genehmigt. Unter dem Dach einer neuen Beteiligungsgesellschaft sollen jene Teile, die für die Armee tätig sind, von den übrigen, international ausgerichteten Geschäftsbereichen getrennt werden.... More